Gruppen
Auf dieser Seite listen wir progressive Gruppen in und um Würzburg.
AntiRa / AntiFa
- Antifa
- Florakreis
- Antirassismus-Referat
- AK Rassismus INAKTIV
Queer*Feminismus
- MissMutig
- Feministischer Stammtisch
- Queer Pride e.V.
Solidarity
- Mehr als 16a
- Seebrücke
- Initiative Bleiberecht
- Rojava Bündnis
- Rote Hilfe e.V.
- MediNetz Würzburg e.V.
- Eat Well Organisation e.V.
- Gegen_Gewalt
Klimagerechtigkeit
- Fridays For Future
- Parents For Future
- Psychologists For Future
- Ende Gelände
- Kein Hektar Mehr
Tierrechte / Tierbefreiung
- WATU
Andere
- Initiative Soziokulturelles Zentrum
- Arbeitskreis Kritischer Jurist*innen
AntiRa / AntiFa

Der Florakreis Würzburg ist ein Kreis politisch links orientierter Menschen mit verschiedenen Ausrichtungen. Benannt ist er nach der ehemaligen Gaststätte „Flora“ in der Sanderau, in der er gegründet wurde. Wichtig sind für uns Bündnisarbeit und Aufbau von vernetzten Strukturen zwischen den unterschiedlichen Gruppen der Demokratischen Linken.


Das „Antirassismus-Referat – Referat gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit“ ist Teil der Studierendenvertretung der JMU Würzburg. Ihr Ziel ist es, ein diskriminierungskritisches Bewusstsein zu schaffen und BI_PoC zu empowern. Das Antira-Referat beteiligt sich an den Würzburger Black Lives Matter Bewegungen und schafft u.a. über Social Media Awaraness für Antirassismus.
Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.
Queer*Feminismus
Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.


Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.
Solidarity

Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.

Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.

MediNetz ist eine Menschenrechts-Initiative und NGO. Sie hat das Ziel, die Situation von Flüchtlingen und Migrant*innen zu verbessern. Durch die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland werden diese und auch unversicherte Menschen von medizinischer Versorgung ausgeschlossen.

Die eat well organisation (ewo) e.V. verzaubert gerettete Lebensmittel zu veganen Gerichten und setzt die Spenden für eine mobile Ausstattung ein, die tierleidfreie, nachhaltige und leckere Küche für Bedürftige auch an abgelegene Orte bringen kann.

Das Gegen_Gewalt–Kollektiv will mit Bildungsarbeit und Aktionen wir Awareness (Bewusstsein) für die eigenen Privilegien und verinnerlichten Machtstrukturen schaffen. Darüber hinaus möchte das Kollektiv eine (anonyme) Anlaufstelle für Betroffene von Diskriminierung und Gewalt aufbauen und Unterstützung bei der Aufarbeitung anbieten.
Klimagerechtigkeit


Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.
Beschreibung fehlt! Bitte wende dich an uns, wenn du die Beschreibung für diese Gruppe einreichen willst.
Tierrechte / Tierbefreiung


Mit unseren Aktionen möchten wir Menschen auf friedliche Art und Weise zum Nachdenken anregen und auf Augenhöhe Informationen über die Hintergründe der kommerziellen Tierhaltung sowie deren Auswirkungen auf die sogenannten Nutztiere, auf die Gesundheit von uns Menschen und die Umwelt bereitstellen.
Andere
Die Initiative SozKuz ist auf der Suche nach unabhängigem, dringend benötigtem, zentral gelegenem, großflächigen Raum, um diesen Vereinen, Initiativen und Privatpersonen unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, die dies bei horrenden Mieten und mangelnden Angeboten nicht mehr finden. Sie wollen einen Ort des sozialen und kulturellen Austausches schaffen, in dem auch Kunst ihren Platz findet.


Der AKJ-Würzburg ist ein Zusammenschluss von Jurastudierenden, Referendar*innen und Mitarbeitenden der Universität sowie von anderen Interessierten, die ihr Wissen in einen gesellschaftlichen Rahmen stellen und ihre juristischen Fähigkeiten nutzen wollen, um mit diesen linkspolitisch zu arbeiten.